Video zur Installation von Solarmodulen
durch unser Unternehmen
Verwendung zertifizierter Geräte und Einhaltung höchster Installationsstandards
Einsatz fortschrittlicher Technologien zur Steigerung der Energieeffizienz
Ein Service, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist
installierte Solarsysteme
30+Monteure im Team
SolarisPRO ist Ihr zuverlässiger Partner für Solaranlagen in Deutschland. Wir sind auf die Planung, Installation und Wartung von Solarsystemen für private und gewerbliche Kunden spezialisiert und helfen dabei, Stromkosten zu senken und einen Beitrag zur nachhaltigen Zukunft zu leisten.
Unsere Vorteile:
Professionelles Team: Über 30 Monteure, ein zertifizierter Elektromeister und erfahrene Ingenieure.
Eigenes Lager: Solarmodule, Wechselrichter und Batteriespeicher stets verfügbar für schnelle Installation.
Innovative Lösungen: Modernste Technologien für maximale Effizienz und geringere Kosten.
Unsere Professionalität zeigt sich in der hohen Qualität unserer Dienstleistungen, Garantien auf alle Arbeiten und umfassender Unterstützung in jeder Projektphase. Wir engagieren uns für die Förderung erneuerbarer Energien und unterstützen unsere Kunden dabei, ihre Stromkosten erheblich zu reduzieren – insbesondere angesichts steigender Energiepreise.
Mehr über uns können Sie hier lesen: Über uns
Kontaktieren Sie uns und starten Sie Ihre Energiezukunft mit Solarenergie!Wir sind seit 2022 tätig und haben erfolgreich über 1500 Projekte abgeschlossen. Wir wissen, wie Ihre Solaranlage zuverlässig und effizient gestaltet wird.
Wir bieten eine langfristige Garantie auf die Ausrüstung (bis zu 25 Jahre) und die Arbeiten. Sie können sich auf die Zuverlässigkeit Ihrer Anlage verlassen.
Die Installation und der Anschluss Ihrer Anlage erfolgen innerhalb von 7 Tagen nach Vertragsunterzeichnung. Wir garantieren Termintreue oder kompensieren Verzögerungen.
Wir bieten Verkauf, Installation, Anschluss und Registrierung Ihrer Anlage – alles von einem Anbieter.
Wir bieten wettbewerbsfähige Preise und garantieren, dass Sie das beste Angebot auf dem Markt erhalten.
Im Falle von Verzögerungen übernehmen wir die Zahlung Ihrer Stromrechnungen.
Reduzieren Sie Ihre Stromkosten um bis zu 80 % durch die Nutzung Ihrer eigenen Energiequelle.
Die Nutzung von Solarenergie minimiert Ihre Abhängigkeit von externen Energieanbietern.
Ein eigenes Energiesystem sorgt für Stromversorgung, selbst bei Störungen im öffentlichen Netz.
Solarenergie schafft einen stabileren Haushalt, indem unvorhergesehene Stromkosten reduziert werden.
Solarenergie reduziert Ihren CO₂-Fußabdruck und macht Ihren Energieverbrauch nachhaltiger.
Solarmodule erhöhen den Marktwert Ihrer Immobilie und machen sie für Käufer oder Mieter attraktiver.
Unser Unternehmen bietet ein umfassendes Leistungsspektrum für die Installation, Wartung und Reparatur von Solaranlagen (PV-Anlagen) in Hessen. Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz bei jedem Projekt und gewährleisten höchste Qualität in allen Phasen – von der Erstberatung bis zur späteren technischen Wartung und eventuellen Reparaturen.
Unser Hauptziel ist es, die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen und ihnen ein zuverlässiges und langlebiges Solarsystem bereitzustellen.Die Installation von Solarmodulen ist ein komplexer, aber vollständig kontrollierter Prozess, wenn Sie ihn Profis überlassen. Unser Unternehmen bietet einen schlüsselfertigen Service an, der alle Projektphasen aus einer Hand abdeckt. So ersparen wir Ihnen die Zusammenarbeit mit verschiedenen Anbietern und garantieren eine einwandfreie Durchführung aller Arbeiten.
So verläuft der Installationsprozess Schritt für Schritt:Dachanalyse: Wir prüfen die Ausrichtung, Neigung, Fläche und den Zustand Ihres Dachs.
Schattenanalyse: Wir bewerten mögliche Verschattungen durch Bäume, benachbarte Gebäude oder andere Hindernisse, die die Effizienz der Anlage beeinträchtigen könnten.
Analyse des Energieverbrauchs: Ihre aktuellen Stromrechnungen helfen uns, Ihren Energiebedarf zu verstehen und die optimale Anlagengröße zu bestimmen.
Am Ende dieser Phase erhalten Sie eine Empfehlung zu Solarmodulen, deren Anzahl, Wechselrichtern und Befestigungssystemen sowie eine Kosten- und Amortisationskalkulation.
Erstellung eines Layoutplans: Wir entwickeln einen detaillierten Plan, der die optimale Platzierung der Module auf Ihrem Dach zeigt.
Auswahl der Komponenten: Wir arbeiten mit führenden Herstellern zusammen, um Solarmodule, Wechselrichter und Überwachungssysteme auszuwählen, die Ihren Anforderungen entsprechen.
Technische Dokumentation: Alle Projektdetails werden in einer wirtschaftlichen Analyse dokumentiert, einschließlich Berechnungen zu Leistung, Amortisation und Einsparungen.
Am Ende dieser Phase findet ein abschließendes Gespräch statt, um das Projekt zu genehmigen.
Einholung der Baugenehmigung: In manchen Fällen ist eine Zustimmung der lokalen Behörden erforderlich, insbesondere, wenn sich Ihr Haus in einer denkmalgeschützten Zone befindet.
Vertrag mit dem Netzbetreiber: Notwendig für den Anschluss Ihrer Anlage an das Stromnetz und die Einspeisung überschüssiger Energie.
Beantragung von Fördermitteln und Steuervergünstigungen: Deutschland bietet verschiedene Programme zur finanziellen Unterstützung von Solaranlagenbesitzern. Wir helfen Ihnen, alle erforderlichen Dokumente zu sammeln, um Subventionen und Steuervergünstigungen zu erhalten.
Dieser Schritt kann je nach Anforderungen der lokalen Behörden und Netzbetreiber mehrere Wochen in Anspruch nehmen.
Montage der Befestigungen: Zunächst werden die Montagestrukturen auf dem Dach oder einer anderen Oberfläche installiert, um die Stabilität der Module zu gewährleisten.
Installation der Solarmodule: Unsere Fachleute montieren die Module auf den vorbereiteten Befestigungen mit zertifizierten Materialien.
Installation des Wechselrichters und der elektrischen Systeme: Der Wechselrichter wandelt Gleichstrom in Wechselstrom um. Wir integrieren ihn in das bestehende Stromnetz Ihres Hauses.
Systemprüfung und Einrichtung des Monitorings: Wir testen das System und richten ein Monitoring ein, um die Leistung in Echtzeit zu überwachen.
Vertrag mit dem Netzbetreiber: Wir unterstützen Sie bei den Formalitäten für den Anschluss und die Registrierung Ihrer Anlage gemäß dem EEG-Gesetz.
Test und Inspektion: Der Netzbetreiber prüft die Anlage auf Sicherheits- und Qualitätsstandards.
Netzanschluss: Nach erfolgreichem Test wird die Anlage angeschlossen, und Sie können mit der Stromerzeugung beginnen.
Was deckt die Versicherung ab? Unser Versicherungspartner bietet umfassenden Schutz bei Naturkatastrophen wie Hagel, Stürmen, Bränden oder Blitzeinschlägen sowie bei Diebstahl oder Vandalismus. So können Sie sicher sein, dass Ihre Solaranlage in allen Situationen geschützt ist.
Vorteile für unsere Kunden: Durch die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Versicherungspartner profitieren unsere Kunden von attraktiven Tarifen, die speziell für Solarsysteme entwickelt wurden. Dies schützt Sie vor unerwarteten Kosten bei Schäden oder Ausfällen.
Einfacher Abschluss: Wir bieten einen schnellen und unkomplizierten Versicherungsprozess direkt nach der Installation Ihrer Solarmodule an. Unser Team und der Versicherungspartner kümmern sich um alle Formalitäten, um den Schutz Ihrer Anlage zu gewährleisten.
Zusätzliche Sicherheit: Eine Versicherung für Solarmodule reduziert Risiken und sorgt für langfristige Sicherheit. Ihre Anlage bleibt geschützt, und Sie können sich auf die Vorteile von Solarenergie und den Umweltschutz konzentrieren.
Wir empfehlen allen unseren Kunden dringend, eine zusätzliche Versicherung für ihre Solarmodule abzuschließen, insbesondere in Regionen mit erhöhtem Risiko für Naturkatastrophen oder andere Gefahren.
— garantiert, dass der Installationsprozess für Sie einfach, schnell und problemlos ist. Wir übernehmen alle Schritte, von der ersten Beratung bis zur laufenden Wartung und Sicherheitsmaßnahmen wie der Installation von Schneefangsystemen und der Organisation einer Versicherung über unseren Partner. Wir stellen sicher, dass Ihr System professionell installiert und umfassend geschützt ist.
Die Einsparungen hängen von der Größe der Anlage und Ihrem Energieverbrauch ab. Mit einer Photovoltaikanlage können Sie Ihre Stromkosten im Durchschnitt um 50-70 % senken. Kunden in Hessen berichten oft von spürbaren Einsparungen bereits im ersten Jahr nach der Installation.
Die Kosten variieren je nach Leistung der Anlage, Dachfläche und Art der verwendeten Komponenten. Im Durchschnitt kostet eine Solaranlage für ein Einfamilienhaus zwischen 8.000 und 15.000 €. Wir bieten Ihnen eine kostenlose Beratung und eine individuelle Kostenkalkulation an.
Die Amortisationszeit hängt von den Anschaffungskosten, Ihrem Stromverbrauch und verfügbaren Förderprogrammen ab. In der Regel amortisieren sich Solaranlagen innerhalb von 7-10 Jahren. Staatliche Förderungen in Deutschland können diesen Prozess erheblich beschleunigen.
Die benötigte Leistung hängt von Ihrem Energiebedarf ab. Für ein Einfamilienhaus in Hessen ist in der Regel eine Anlage mit 4 bis 10 kW ausreichend. Unsere Experten helfen Ihnen, die optimale Leistung basierend auf Ihrem aktuellen Verbrauch zu berechnen.
Es gibt mehrere Finanzierungsmöglichkeiten, wie z. B. Bankkredite für nachhaltige Projekte, sowie staatliche Förderungen und Subventionen. In Deutschland können Förderprogramme bis zu 40 % der Installationskosten abdecken.
Die Installation dauert in der Regel 1 bis 3 Tage, abhängig von der Komplexität des Projekts und den Wetterbedingungen. Wir arbeiten effizient, um Ihre Anlage schnell ans Netz zu bringen.
Solarmodule haben in der Regel eine Garantie von 10 bis 25 Jahren, abhängig vom Hersteller. Wechselrichter werden normalerweise mit einer Garantie von 5 bis 10 Jahren geliefert. Wir verwenden nur hochwertige, bewährte Komponenten.
Solarmodule haben eine Lebensdauer von 25 bis 30 Jahren. Ihre Effizienz nimmt im Durchschnitt um 0,5-1 % pro Jahr ab. In den ersten Jahrzehnten bleibt die Leistung jedoch hoch.
Ja, Sie können überschüssige Energie gemäß dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ins Netz einspeisen. Wir helfen Ihnen, einen Vertrag mit dem Netzbetreiber abzuschließen, damit Sie zusätzliche Einnahmen erzielen können.
Für die Installation von Solarmodulen in Deutschland benötigen Sie in der Regel eine Baugenehmigung der örtlichen Behörden sowie einen Vertrag mit Ihrem Netzbetreiber. Dieser ist für den Netzanschluss und die Einspeisung überschüssiger Energie notwendig. Unser Team unterstützt Sie bei der Beantragung aller erforderlichen Dokumente und bei der Koordination mit den zuständigen Stellen.
Solarmodule erzeugen auch an bewölkten Tagen Strom, allerdings mit geringerer Effizienz. Bei schwachem Licht können sie etwa 10-30 % ihrer Nennleistung erreichen. Moderne Systeme speichern überschüssige Energie, die an sonnigen Tagen erzeugt wurde, und machen sie an weniger sonnigen Tagen verfügbar.
Die meisten Dächer eignen sich für die Installation von Solarmodulen. Optimal sind Dächer mit einer südlichen Ausrichtung und einem Neigungswinkel von 30-45 Grad. Unsere Experten analysieren Ihr Dach individuell und schlagen die besten Installationsoptionen vor, auch für weniger ideale Dachbedingungen.
Ja, Sie können überschüssige Energie ins öffentliche Netz einspeisen. Dies wird durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) geregelt. Unser Team hilft Ihnen, einen Vertrag mit Ihrem Netzbetreiber abzuschließen und so von Einspeisevergütungen zu profitieren.
Solarmodule sind weitgehend wartungsfrei. Eine regelmäßige Reinigung von Staub, Laub und Schmutz – etwa einmal im Jahr – kann jedoch die Effizienz steigern. Unser Unternehmen bietet professionelle Reinigungs- und Wartungsdienste an, um die Leistung Ihrer Anlage langfristig zu gewährleisten.